A harpsichord with Bach music on the music stand

Activities: “German subordinate clauses: What are they and how to form them?”

By: Dr. Daniel Krauße
Associated Articles

These activities are part of our German Grammar series. The skills we are practicing here are covered in our article:

Activity 1: Fill in the blanks

  • Wir lernen gern Deutsch, Deutsch eine schöne Sprache ist.

  • Ich spreche viel besser Deutsch, ich in Deutschland lebe.

  • Monika ihre Hausaufgaben gemacht hat, darf sie spielen gehen.

  • Es fing an zu regnen, wir spazieren gingen.

  • Ich weiß, ich in Deutschland lebe.

  • Mir ist sehr kalt, es warm im Zimmer ist.

  • ich das Haus putze, kannst du ein Buch lesen.

  • Ich freue mich immer, Oma uns besuchen kommt.

  • du reich wärst, würdest du dir einen Sportwagen kaufen?

  • Peter überlegt, er genug Geld für das Konzert hat.

Activity 2: “Kick” the verbs to the end!

Now, let’s practice how the verbs get “kicked” to the very end of the sentence! In the following examples, you are given two sentences which need to be combined with the conjunction in parentheses. But be careful: some of the sentences start with the conjunction. In such cases, the word order of the main clause also changes.

Examples:

  • Ich schließe das Fenster.

    damit

    Es wird nicht zu kalt.

    Answer:
    Ich schließe das Fenster, damit es nicht zu kalt wird.
  • Damit

    Es wird nicht zu kalt.

    Ich schließe das Fenster.

    Answer:
    Damit es nicht zu kalt wird, schließe ich das Fenster.

Now you try!

  • Ich glaube nicht.

    dass

    Du kannst mir helfen.

    e.g. Ich glaube nicht, dass du mir helfen kannst.

  • Wenn

    Ich hätte viel Geld.

    Ich könnte mir eine Weltreise leisten.

    e.g. Wenn ich viel Geld hätte, könnte ich mir eine Weltreise leisten.

  • Ich möchte wissen.

    ob

    Du hast deine Aufgaben schon gemacht.

    e.g. Ich möchte wissen, ob du deine Aufgaben schon gemacht hast.

  • Wir waren sehr lange draußen.

    obwohl

    Es war ziemlich kalt.

    e.g. Wir waren sehr lange draußen, obwohl es ziemlich kalt war.

  • Ich frage mich.

    woher

    Weiß Anna das?

    e.g. Ich frage mich, woher Anna das weiß.

  • Da

    Du hast mir gestern so viel geholfen.

    ch lade dich heute zum Essen ein.

    e.g. Da du mir gestern so viel geholfen hast, lade ich dich heute zum Essen ein.

  • Könntet ihr bitte herkommen?

    damit

    Wir können das besprechen.

    e.g. Könntet ihr bitte herkommen, damit wir das besprechen können?

  • Ich würde mich freuen.

    wenn

    Du könntest mir schnell antworten.

    e.g. Ich würde mich freuen, wenn du mir schnell antworten könntest.

  • Falls

    Du hast es nicht gemacht.

    War es dann vielleicht Alex?

    e.g. Falls du es nicht gemacht hast, war es dann vielleicht Alex?

  • Es dauert noch lange.

    bis

    Wir können wieder in Urlaub fliegen.

    e.g. Es dauert noch lange, bis wir wieder in Urlaub fliegen können.

To embark on your next language adventure, join Mango on social!

Ready to take the next step?

The Mango Languages learning platform is designed to get you speaking like a local quickly and easily.

Mango app open on multiple devices